Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei seranoluthives
1. Allgemeine Informationen und Verantwortliche Stelle
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und die Zwecke der Verarbeitung personenbezogener Daten durch seranoluthives auf unserer Website seranoluthives.com. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Verantwortliche Stelle
seranoluthives
Odenwaldstraße 6
65830 Kriftel, Deutschland
Telefon: +493375872008
E-Mail: info@seranoluthives.com
Als verantwortliche Stelle bestimmen wir über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an die oben genannten Kontaktdaten wenden.
2. Datenerfassung und -verarbeitung
Automatisch erfasste Daten
Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen durch unseren Server erfasst, die Ihr Browser übermittelt. Diese Daten werden temporär in sogenannten Logfiles gespeichert und sind notwendig für die technische Bereitstellung unserer Dienstleistungen.
- IP-Adresse des zugreifenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
- Verwendeter Browser und gegebenenfalls das Betriebssystem
- Name Ihres Access-Providers
- Übertragene Datenmenge und Meldung über erfolgreichen Abruf
Bewusst übermittelte Daten
Darüber hinaus verarbeiten wir personenbezogene Daten nur dann, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen, beispielsweise bei der Registrierung für unsere Finanzanalyse-Tools, beim Abonnieren unseres Newsletters oder bei der Kontaktaufnahme über unser Kontaktformular. Diese Daten umfassen in der Regel:
- Name und Vorname
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer (optional)
- Unternehmensinformationen (bei geschäftlicher Nutzung)
- Fachbereich und Erfahrungslevel in der Finanzanalyse
- Spezifische Anfragen oder Nachrichten
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich zu den nachfolgend aufgeführten Zwecken und in dem Maße, wie es für diese Zwecke erforderlich ist:
Bereitstellung unserer Services
Ermöglichung des Zugangs zu unseren Finanzanalyse-Tools und personalisierten Dashboard-Funktionen für Unternehmensanalytiker.
Kommunikation
Beantwortung Ihrer Anfragen, technischer Support und Bereitstellung relevanter Informationen zu unseren Dienstleistungen.
Verbesserung unserer Services
Analyse der Nutzung unserer Platform zur kontinuierlichen Verbesserung der Benutzererfahrung und Funktionalität.
Rechtliche Verpflichtungen
Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungsfristen und Compliance-Anforderungen im Finanzbereich.
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage verschiedener Rechtsgrundlagen gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Bei der Nutzung unserer Finanzanalyse-Services basiert die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) oder auf der Erfüllung eines Vertrags (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO). Für die technische Bereitstellung der Website haben wir ein berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
4. Datenweitergabe und Drittanbieter
Ihre personenbezogenen Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist zur Erfüllung unserer Dienstleistungen erforderlich oder Sie haben ausdrücklich eingewilligt. In folgenden Fällen kann eine Übermittlung an Dritte erfolgen:
Technische Dienstleister
Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Auftragsverarbeitern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen. Diese Unternehmen sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten. Dazu gehören Hosting-Anbieter, E-Mail-Service-Provider und Anbieter von Analyse-Tools für Finanzdaten.
Gesetzliche Verpflichtungen
In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Ihre Daten an staatliche Stellen zu übermitteln, beispielsweise an Strafverfolgungsbehörden, wenn ein entsprechender gerichtlicher Beschluss vorliegt oder bei Verdacht auf Straftaten im Zusammenhang mit der Nutzung unserer Services.
Internationale Datenübertragungen
Sollte eine Übertragung personenbezogener Daten in Länder außerhalb der Europäischen Union erforderlich sein, erfolgt dies nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission oder unter Verwendung geeigneter Garantien wie Standardvertragsklauseln.
5. Ihre Rechte als Betroffene Person
Sie haben verschiedene Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit durch eine E-Mail an info@seranoluthives.com oder einen Brief an unsere Postanschrift geltend machen:
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie haben das Recht, Auskunft darüber zu verlangen, ob und welche personenbezogenen Daten wir von Ihnen verarbeiten. Dies umfasst Informationen über die Verarbeitungszwecke, die Kategorien der Daten, die Empfänger und die geplante Speicherdauer. Wir werden Ihnen innerhalb eines Monats nach Eingang Ihrer Anfrage eine vollständige Auskunft erteilen.
Berichtigung und Löschung
Sie können jederzeit die Berichtigung unrichtiger Daten oder die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Dies ist besonders relevant für Finanzdaten, die bestimmten regulatorischen Anforderungen unterliegen können.
Einschränkung und Widerspruch
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen oder der Verarbeitung widersprechen. Bei einer auf Einwilligung basierenden Verarbeitung können Sie Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten. Dies betrifft insbesondere Daten, die Sie uns für die Nutzung unserer Finanzanalyse-Tools zur Verfügung gestellt haben.
6. Datensicherheit und Speicherdauer
Technische und organisatorische Maßnahmen
Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Veränderung zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden kontinuierlich entsprechend der technologischen Entwicklung verbessert und angepasst.
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen und Updates
- Zugriffskontrollen und Berechtigungsmanagement
- Sichere Datenzentren mit physischen Schutzmaßnahmen
- Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter zum Datenschutz
- Incident-Response-Verfahren bei Sicherheitsvorfällen
Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden. Nach Ablauf der jeweiligen Speicherfrist werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen bestehen. Für Finanzdaten können längere Aufbewahrungsfristen aufgrund regulatorischer Anforderungen gelten.
7. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzungserlebnis zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und bestimmte Einstellungen und Daten zum Austausch mit unserem System über Ihren Browser speichern.
Arten von Cookies
Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, und optionalen Cookies für Analyse- und Marketingzwecke. Sie können in Ihren Browser-Einstellungen die Verwendung von Cookies kontrollieren und bereits gespeicherte Cookies löschen.
Cookie-Einstellungen verwalten
Sie können jederzeit über die Cookie-Einstellungen auf unserer Website Ihre Präferenzen anpassen oder Ihre Einwilligung für bestimmte Kategorien von Cookies widerrufen. Dies kann jedoch die Funktionalität unserer Services beeinträchtigen.
8. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert, um den aktuellen rechtlichen Anforderungen zu entsprechen oder Änderungen unserer Services abzubilden. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen.
Bei Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, zu Ihren Rechten oder zu dieser Datenschutzerklärung wenden Sie sich gerne an unseren Datenschutzbeauftragten unter den oben angegebenen Kontaktdaten. Sie haben außerdem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über unsere Verarbeitung personenbezogener Daten zu beschweren.
Kontakt für Datenschutzfragen
Für alle Fragen zum Datenschutz und zur Ausübung Ihrer Rechte stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung: